
Die besten Ferienparks in Brandenburg mit Karte
Hier findest du die schönsten Ferienparks in Brandenburg. Ob Familienurlaub am See, Urlaub mit Wellnesselementen oder ein Abenteuerurlaub mitten in der Natur. Außerdem findest du im Tropical Island in Brandenburg außergewöhnliches Südseefeeling. Dank der Nähe zur Bundeshauptstadt kann man in vielen Regionen Brandenburgs einen Ferienparkurlaub mit dem perfekten Städtetrip ach Berlin verbinden.
Brandenburg wird zu mehr als einem Drittel von Naturparks, Wäldern, Seen und Wassergebieten eingenommen. Regionen wie das Havelland, die Lausitz oder das Ruppiner Land oder der Spreewald bieten viel Natur aber auch interessante kulturelle Sehenswürdigkeiten. Brandenburg hat übrigens mit mehr als 7.000 Kilometern ausgebauten Radwegen und über 200 verschiedenen Radtour Routen eines der am besten ausgebauten Radwegnetzt Deutschlands. Neben elf Naturparks und drei Biosphärenreservats bietet vor allem der Nationalpark Unteres Odertal wunderschöne Natureindrücke. Einen Tag hinter die Kulissen eines Blockbusters schauen? Das geht auf einem Tagesausflug zum Filmpark Babelsberg. Ansonsten laden Freizeitparks wie das El Dorado Templin oder der Dino- und Tierpark Germendorf zu einem Besuch ein. Das Bundesland Brandenburg umschließt das Bundesland Berlin zur Gänze. Im Norden grenzt es an Mecklenburg-Vorpommern, im Osten an Polen, im Süden an Sachsen und im Westen an Sachsen-Anhalt und an Niedersachsen.
Der beste Ferienpark in Brandenburg
Die drei besten Ferienparks mit Schwimmbad in Brandenburg
Günstige UND gute Ferienparks in Brandenburg
Die besten Ferienparks mit Hund in Brandenburg
Die besten Ferienparks mit Kindern in Brandenburg
Alle Ferienparks in Brandenburg auf einer Karte
Meine Geheimtipps in Brandenburg
Einen echten Geheimtipp für einen Ferienpark in Brandenburg haben wir nicht. Wer der Heimat entfliehen und einen Urlaub in der Karibik machen möchte, ohne dafür in den Flieger zu steigen, der sollte sich für ein paar Tage im Tropical Island einmieten.
Die Sehenswürdigkeiten in Brandenburg
Brandenburg hat eine Menge Sehenswürdigkeiten zu bieten. Da wäre natürlich das Schloss Sanssouci in Potsdam, das Schloss Rheinsberg oder der Dom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel. Auf Burg Rabenstein, einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen Deutschlands, finden regelmäßig Ritterfestspiele statt. Du möchtest etwas von dem Prunk und der Schönheit der Kaiserzeit sehen? Der Fürst-Pückler-Park mit Schloss in Bad Muskau mit seinen pittoresken Teichen und den weitläufigen wiesen du Gärten gehört nicht umsonst zum Weltkulturerbe. Das Kloster Lehnin ist ebenfalls einen Besuch wert. Es handelt sich um das älteste noch erhaltene Zisterzienserkloster in Brandenburg und beherbergt heute ein Museum. Die Städte Wittenberge, Neuruppin, Beeskow, Werder an der Havel und Rheinsberg sind schöne Ziele für einen Tagesausflug.
Das Reisewetter in Brandenburg
Brandenburg liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas. Das Klima in Brandenburg wird von kontinentalen Einflüssen geprägt. Die Sommer sind in der Regel warm und trocken, während die Winter kalt und teilweise schneereich sind.
Die beste Zeit, um nach Brandenburg zu reisen, ist in den Monaten von Mai bis September. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm mild bis warm, ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Bootsfahrten auf den zahlreichen Seen und Flüssen. Die Landschaft blüht im Frühling auf und die Herbstmonate bieten ein farbenfrohes Naturschauspiel.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Klima in Brandenburg sehr variabel sein kann. Extremwetterereignisse wie Hitzewellen im Sommer und kalte Temperaturen im Winter sind nicht ausgeschlossen. Daher ist es ratsam, das Wetter im Voraus zu überprüfen und angemessene Kleidung mitzubringen.
Zusätzlich zu den Sommermonaten bietet Brandenburg auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Eislaufen, Schlittenfahren und sogar Skilanglauf in den hügeligen Regionen. Die Weihnachtsmärkte in Städten wie Potsdam und Cottbus locken Besucher mit festlicher Stimmung und regionalen Spezialitäten.
Insgesamt ist Brandenburg das ganze Jahr über ein reizvolles Reiseziel, abhängig von Ihren Präferenzen für Aktivitäten und Wetterbedingungen.
Monat | Temperatur (in °C) | Niederschlag (in mm) |
---|---|---|
Jan | 1 | 42.1 |
Feb | 2.1 | 33.6 |
Mrz | 5.5 | 38.2 |
Apr | 10.3 | 33.2 |
Mai | 14.6 | 50.8 |
Jun | 17.7 | 60.8 |
Jul | 19.7 | 65.7 |
Aug | 19.4 | 57.6 |
Sep | 15.1 | 46.7 |
Okt | 10.2 | 39 |
Nov | 5.4 | 41.7 |
Dez | 1.9 | 45.5 |